Discounter wie Lidl, Penny und Aldi, erfreuen sich bei deutschen Kunden großer Beliebtheit. Vor allem wegen günstiger Preise und wöchentlichen Sonderangeboten, erfahren die Läden viel Zuspruch. Nun könnten diese Lebensmittelketten Konkurrenz aus Osteuropa kommen. Denn der russische Discounter Torgservis, möchte nun auch in Deutschland Filialen eröffnen.
Gute Lebensmittel zu günstigen Preisen zu verkaufen, ist das Geheimnis der Lebensmittel Discounter Aldi, Penny und Lidl. Ein ähnliches Konzept, hat nun auch die aus Russland stammende Kette Torgservis entwickelt. Der Lebensmittelhändler, der in Russland und Polen bereits Niederlassungen hat, möchte nun auch in Deutschland Fuß fassen.
Derzeit befindet sich die Kette noch auf der Suche nach geeigneten Ladenlokalen mit einer Größe zwischen 800 m² und 1200 m². Die bevorzugten Standorte für neue Märkte, befinden sich in den Bundesländern Sachsen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen.
Obgleich Torgservis günstige Preise und ein ähnliches Konzept wie die deutschen Discounter Lidl oder Aldi vorzuweisen hat, gibt es jedoch einige Unterschiede. Der Aufbau der Läden, erinnert eher an die Zeiten vor rund 20 Jahren in Deutschland.
Waren, die sich hauptsächlich auf Paletten und in Kartons stapeln und eine schlichte Ausstattung der Läden, sind Teil des Torgservis Konzepts. Das Sortiment besteht überwiegend aus Eigenmarken und umfasst hauptsächlich russische Produkte.
Da diese Waren in Deutschland zumeist nur in speziellen Läden erhältlich sind, hofft Torgservis nun eine Marktlücke gefunden zu haben. Wann Torgservis auch in Deutschland mit seinem Verkauf beginnt, ist augenblicklich noch nicht absehbar. Es müssen neben der Standortsuche im Vorfeld noch einige Details geklärt werden. So zum Beispiel, ob die russischen Produkte den deutschen Anforderungen an Sicherheit und Qualität genügen.
Artikeln derselben Kategorie
Am 5.12.2018 war es soweit, auf dem Campus am Filmpark-Babelsberg wurde unter anderem auch ein neuer DM-Drogeriemarkt eröffnet.
Media Markt will mit dem brandneuen und umgebauten Flagship-Store im schweizerischen Dietlikon den örtlichen Handel fördern, eine neue Nähe zu seinen Kunden finden und diese inspirieren.
Am 5.12.2018 war es soweit, auf dem Campus am Filmpark-Babelsberg wurde unter anderem auch ein neuer DM-Drogeriemarkt eröffnet.
Die Elektronikgroßhändler Media Markt und Saturn haben mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Gewinne sinken und die Aktien schwächeln.