Die deutsche Baumarktkette Toom hat sich ein neues Standbein geschaffen und eröffnet in verschiedenen Städten sogenannte Pop-Up-Stores. Hierbei handelt es sich um Läden, die nur für wenige Wochen oder Monate existieren.
Meistens finden in Pop-Up-Stores Sonderverkaufs-Aktionen statt. Nach der ersten erfolgreichen Aktion in Köln, hat Toom nun einen solchen Laden in Frankfurt am Main eröffnet. Das Motto lautet: "Stadtbunt by Toom". Drei Monate lang, bleibt das Geschäft für Kunden geöffnet. Am 31.12.2018 schließen sich dessen Türen dann wieder.
Die Toom Baumarktkette möchte mit dem neuen Pop-Up-Store das Leben ein wenig bunter machen, denn auch das Leben in Frankfurt am Main ist bunt und vielseitig. Auf einer Verkaufsfläche von etwa 200 Quadratmeter, finden alle, die gerne bauen, basteln und renovieren, die passenden Werkzeuge, Tapeten, Lacke und Farben für die Neu-Gestaltung der eigenen vier Wände. Unter dem Namen "Stiltalent by Toom", führt der Laden auch viele neue Farben, die gerade dem aktuellen Wohn-Trend entsprechen.
Der Zweck des Pop-Up-Stores in Frankfurt am Main, ist nicht nur der reine Verkauf von Farben und Handwerkszeug über drei Monate, sondern Toom möchte auch neue Impulse geben und mit seinen Angeboten die Kunden dazu inspirieren, einmal etwas neues bei der Gestaltung der Wohnung zu wagen.
Alle diejenigen, die außerdem nach einer passenden Idee für die Beleuchtung ihrer Räume suchen, finden im Store auch eine Auswahl moderner Lampen in unterschiedlichen Varianten und Designs. Als Zeichen dafür, wie bunt und farbenfroh Toom ist, wurde am Eröffnungstag als Willkommensgruß blaue Zuckerwatte an alle Kunden verteilt.
Artikeln derselben Kategorie
Der Discounter Aldi ergreift eine neue Maßnahme für den Umweltschutz. In naher Zukunft werden die kleinen Plastiktüten für Obst und Gemüse 1 Cent kosten.
Die Schweizer Wâschemarke Calida führt auch in Deutschland zahlreiche Shops. Für die Stores in Hamburg und Bremen bietet die Marke nun ein überarbeitetes Ladenkonzept.
Die Elektronikgroßhändler Media Markt und Saturn haben mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Gewinne sinken und die Aktien schwächeln.
In Waldkirchen im Bayrischen Wald soll der Aldi-Süd Markt auf der Bannholzstraße abgerissen und völlig neu gebaut werden.