Aldi möchte in Waldkirchen neu und modern umbauen

Aldi möchte in Waldkirchen neu und modern umbauen


Info Leistungen Ladenkonzepte

In Waldkirchen im Bayrischen Wald soll der Aldi-Süd Markt auf der Bannholzstraße abgerissen und völlig neu gebaut werden.

Das neue Konzept im Bezug auf Design und Discounterimage soll nun auch hier umgesetzt werden. So wurde es immerhin von der Aldi GmbH & Co. KG Regenstauf dem Rathaus Waldkirchen mitgeteilt. So wurde auch ein Antrag auf Vorbescheid gestellt. Dabei handelt es sich um einen Vorbescheid, durch welchen der Bauherr schon vor der Stellung des eigentlichen Bauantrages spezielle Fragen im Bezug auf den Bau klären und rechtsverbindlich entscheiden lassen kann.

Die Planung ist also konkret und auch der zuständige Bauausschuss hat bereits seine Zustimmung gegeben. So erkundigte man sich beispielsweise nach der Möglichkeit zur Erweiterung des Neubaus. Auch die Möglichkeit zur Kooperation mit einer Drogerie in einem Nebengebäude des Neubaus wurde geprüft. Allerdings entscheid der Vorstand gegen die Drogerie. Doch wie genau soll es in Zukunft im Aldi-Süd Markt aussehen? Und wie genau sieht ein Discounter Konzept aus?


Aldi startet Modernisierung-Offensive


2016 fing Aldi in Bayern an seine Märkte neu zu gestalten. Grund dafür sind rückläufige Umsatzzahlen und die neue Image Kampagne. In Unterhaching wurde vor über zwei Jahren der erste der neuen Aldi Discounter vorgestellt und alle weiteren Filialen sollten folgen. Nun ist es auch in Waldkirchen soweit. Das Konzept ist einfach. Günstig aber edel. Keine Paletten mehr in den Märkten, große Fenster die bis zum Boden reichen und helle Fußböden.

Insgesamt moderner, freundlicher und offener. Auch Wegweiser für Kunden und teilweise beleuchtete Regale sollen den Einkauf beim Discounter zum Erlebnis machen. Die Kunden sollen sich wohlfühlen und nicht das Gefühl haben, bei einem Billig Discounter einzukaufen. An vielen anderen Standorten kooperiert Aldi dabei mit einer bekannten Drogerie, doch in Waldhausen wird es leider nicht dazu kommen.

Alles was die Kunden in Zukunft hier erwarten können, ist ein modernes Design, ein größerer Markt und ein Neubau, der mit cleveren Konzepten und Service lockt.

Artikel wurde von der Redaktion Beste-Laeden.de geschrieben

Artikeln derselben Kategorie

EmsPark in Leer öffnet im September mit neuen Geschäften

EmsPark in Leer öffnet im September mit neuen Geschäften

Der Emspark in Leer im schönen Ostfriesland wird voraussichtlich im September 2019 wieder seine Türen öffnen.

  • Info
  • Ladenkonzepte
  • Ungewöhnlichkeit
  • kommerzielle Tendenz
Edeka und Budni starten gemeinsames Drogeriemarkt-Projekt

Edeka und Budni starten gemeinsames Drogeriemarkt-Projekt

Edeka Südwest und Budni planen gemeinsame Drogeriemärkte in Süddeutschland. Auf diese Weise möchte Edeka das Geschäftsfeld vergrößern.

  • Info
  • Nahrung / Getränke
  • Ladenkonzepte
Was sind die Erlebnis-Inseln das Media Markt bietet ?

Was sind die Erlebnis-Inseln das Media Markt bietet ?

Media Markt will mit dem brandneuen und umgebauten Flagship-Store im schweizerischen Dietlikon den örtlichen Handel fördern, eine neue Nähe zu seinen Kunden finden und diese inspirieren.

  • Info
  • Ladenkonzepte
  • kommerzielle Tendenz
Budnikowky hat neues Pilotprojekt

Budnikowky hat neues Pilotprojekt

Die Hamburger Drogeriemarktkette Budni hat ein neues Pilotprojekt. In Zukunft soll es in Hamburg und der näheren Umgebung mehr Budni Mini-Drogeriemärkte geben.

  • Info
  • Nahrung / Getränke
  • kommerzielle Tendenz
Aldi möchte in Waldkirchen neu und modern umbauen