Edeka und Budni starten gemeinsames Drogeriemarkt-Projekt

Edeka und Budni starten gemeinsames Drogeriemarkt-Projekt


Info Nahrung / Getränke Ladenkonzepte

Edeka Südwest und Budni planen gemeinsame Drogeriemärkte in Süddeutschland. Auf diese Weise möchte Edeka das Geschäftsfeld vergrößern.

Neue Drogeriemärkte für Süddeutschland

Drogerieartikel werden immer mehr nachgefragt. Besonders bei der Supermarktkette Edeka stieg der Umsatz an Drogerieprodukten in den letzten Jahren stark an. Seit über 90 Jahren ist Edeka bereits im Lebensmittelbereich sehr erfolgreich. Nun plant Edeka Südwest auch eigene Drogeriemärkte zu eröffnen. Dazu hat sich Edeka die Budni Einzelhandelskette als zukünftigen Partner ausgewählt. Nach dem Zusammenbruch des Schlecker Konzerns werden die meisten Umsätze derzeit durch dm und Rossmann gemacht. So ist auch das deutsche Bundeskartellamt der Meinung, dass ein weiterer Mitbewerber auf dem Markt nicht schaden könnte und gab grünes Licht für die Zusammenarbeit zwischen Edeka und Budni.

Budni, auch als Budnikowsky Einzelhandelsgruppe bekannt, hat bereits in der Vergangenheit in Hamburg und dem Hamburger Umland zahlreiche Drogeriemärkte eröffnet. Die rund 180 Geschäfte verzeichnen gute Umsätze. Nun will die Drogeriemarktkette Budnikowsky auch im süddeutschen Raum Fuß fassen und in Baden-Württemberg Budni Filialen einrichten.

Seit Mai 2019 gibt es bereits ein Geschäft in Bamberg. Hier wurde die Kooperation zwischen Edeka Südwest und Budnikowsky bereits umgesetzt. Demnächst sollen die Städte Mannheim und Offenburg als weitere Standorte folgen. Danach sind mehrere neue Niederlassungen in Süddeutschland geplant. Die Orte stehen jedoch noch nicht fest.

Was macht die Edeka Drogeriemärkte so besonders?

In ganz Deutschland gibt es in den Edeka-Filialen auch zahlreiche Drogerieartikel zu kaufen. Von Seife und Zahnpasta über Deospray und Shampoo, bis hin zu Waschpulver und Spülmittel reicht das Sortiment. Im Durchschnitt enthält das Edeka Sortiment etwa 3000 verschiedene Produkte aus dem Drogerie-Bereich. In einem eigenen Edeka Drogeriemarkt wird das Angebot jedoch sehr viel größer ausfallen und rund 14.000 Artikel umfassen.

Dazu kommt, dass das Verkaufspersonal auch für spezielle Beratungen zur Verfügung steht. Dieser Service soll noch mehr Kunden für die Edeka Drogerien begeistern und auf diese Weise den Umsatz ankurbeln.

Artikel wurde von der Redaktion Beste-Laeden.de geschrieben

Artikeln derselben Kategorie

Pop-Up-Store Toom in Frankfurt eröffnet

Pop-Up-Store Toom in Frankfurt eröffnet

Die Baumarktkette Toom eröffnet einen Pop-Up-Store in Frankfurt. Drei Monate lang können Kunden dort einkaufen.

  • Info
  • Ungewöhnlichkeit
  • kommerzielle Tendenz
Neuer Apollo-Optik Shop in Balingen

Neuer Apollo-Optik Shop in Balingen

Die Stadt Balingen im Süden Baden-Württembergs hat Zuwachs bekommen. Seit Oktober 2018 gibt es in der Einkaufszeile ein neues Brillen-Fachgeschäft.

  • Info
  • Ladenkonzepte
  • kommerzielle Tendenz
Eon und Microsoft starten gemeinsames Projekt

Eon und Microsoft starten gemeinsames Projekt

Eon arbeitet mit Microsoft zusammen um Stromverbrauch im Haushalt zu senken.

  • Info
  • Ladenkonzepte
  • High-Tech
  • kommerzielle Tendenz
Wiedereröffnung der Lidl Filiale in Bebra

Wiedereröffnung der Lidl Filiale in Bebra

In Bebra wurde Anfang April 2018 die alte Lidl Filiale geschlossen. Nach dem Abriss des Gebäudes, begann an gleicher Stelle der Neubau. Für eine Übergangszeit, wurde der Discounter in ein Autohaus verlegt, wo der Verkauf ab dem 12. April weiter ging.

  • Info
  • Leistungen
  • Ladenkonzepte
  • kommerzielle Tendenz
Edeka und Budni starten gemeinsames Drogeriemarkt-Projekt
Ladenketten in Verbindung mit dem Artikel
Edeka
  • 2172 indizierte Edeka Geschäfte
> Alle Aktualitäten Edeka