Das Prinzip eines Second-Hand-Ladens ebenso simpel wie pragmatisch. Bereits getragene Kleidung, die nicht mehr passt oder schlicht nicht mehr gefällt, wird vom Betreiber auf- und anschließend im Second-Hand-Laden weiterverkauft. Eine andere Möglichkeit, um Waren zu erhalten, sind Sachspenden. Solche nimmt die Caritas gern entgegen.
Nach einer Sichtung der angebotenen Kleidung wird diese sortiert und im Modegeschäft ausgestellt. Kunden können die Filiale in der Schlossstraße in Hechlingen aufsuchen, die Mode aus zweiter Hand anprobieren und anschließend zu einem vergleichsweise niedrigen Preis erwerben.
Weltweit entstehen immer mehr Geschäftsläden, die sich auf bereits getragene Mode spezialisieren. Das liegt vor allem in zwei Vorteilen begründet. Einerseits ist ein Second-Hand-Laden vorteilhaft für die Umwelt, andererseits profitieren sozial Schwächergestellte von diesem Modell.
Der ökologische Vorteil liegt im Entgegensteuern der derzeitigem Wegwerfgesellschaft. Der globale Fokus liegt auf der Produktion, was sich beispielsweise daran erkennen lässt, dass die meisten Menschen eher dazu tendieren, sich neue Kleidung zu kaufen, statt alte zu flicken oder zur Schneiderei zu bringen. Second-Hand-Läden tragen dazu bei, dass weniger Müll entsteht, der die Umwelt belastet.
Wichtiger, vor allem für die Caritas als sozialer Träger, ist die soziale Wirkkraft eines Second-Hand-Ladens. Da es sich bei den Produkten um bereits verwendete Kleidung handelt, wird diese verhältnismäßig günstig verkauft. Auf diesem Weg haben Geringverdiener die Chance, mehr Kleidung mit einem identischen Budget zu erwerben. Außerdem kann die Caritas die Einnahmen für andere soziale Projekte im Umkreis von Hechingen nutzen. So entsteht eine Win-Win-Situation.
Der weltweite Erfolg solcher auf Second-Hand-Mode spezialisierten Unternehmen sowie die damit verbundenen Vorteile, die sich nicht nur auf die Umwelt, sondern auch auf der sozialen Ebene in der Region auswirken, dient als Grundlage für die Eröffnung des Second-Hand-Geschäfts in Hechingen. In Kürze wird die Caritas ihre Filiale in der Schlossstraße eröffnen. Überzeugen Sie sich selbst, wie das Second-Hand-Prinzip funktioniert und schauen Sie bei Gelegenheit im Laden vorbei.
Artikeln derselben Kategorie
Die Elektronikgroßhändler Media Markt und Saturn haben mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Gewinne sinken und die Aktien schwächeln.
Der größte Edeka Markt im Norden Deutschlands, wurde im November im Rostocker Warnow Park eröffnet. Eine Besonderheit, sind die im Markt vorhandenen Gewächshäuser für Gemüse und Kräuter.
Die US-Amerikanische Restaurant-Kette Five Guys Burger expandiert nach Deutschland.
Real bietet als erstes großes Onlinekaufhaus Spielzeug, Babyequipment und Kinderausstattung zum Mieten an. Seit August dieses Jahres können Eltern aufatmen und müssen nicht mehr Unsummen für die Ausstattung ihrer Kleinen ausgeben.