Mit Jahresende 2018 geht ebenfalls die Zeit des S.Oliver Ladens in Bielefeld zur Neige. Wie bekannt gegeben wurde, schließt der Shop des bekannten Modelabels in der Bielefelder Bahnhofstraße. Die genauen Gründe für die Schließung wurden seitens des Labels allerdings nicht bekannt gegeben, sodass lediglich Spekulationen vorliegen.
In einer offiziellen Pressemitteilung bestätigte S.Oliver das Schlussdatum. Mit 29. Dezember 2018 würde der Store in Bielefeld geschlossen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden, hieße es in der Mitteilung. Nur durch die Schließung des Ladens sei das Unternehmen in der Lage, alle notwendigen Veränderungen zu setzen, um auch in Zukunft und vor allem langfristig erfolgreich zu sein. Das Unternehmen überprüfe hierzu regelmäßig sein Store-Portfolio. Die Überprüfungen haben dabei entsprechende Maßnahmen wie die Schließung der Niederlassung in Bielefeld zur Folge.
Obwohl genaue Schließungsgründe ausbleiben und das Vorhaben mit Marktanforderungen abgetan werden, gilt eine Wiedereröffnung der Filiale nicht als ausgeschlossen. Die Pressemitteilung ließ weiter vermerken, dass das Unternehmen stets die Möglichkeiten prüfe, um den Store erneut Kunden zugänglich zu machen. Bevor der Laden allerdings für einen nicht definierten Zeitraum schließt, muss das Lager leer werden.
Hierzu führt der Store eine besondere Aktion, mit welcher sämtliche Kunden 20 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment erhalten. Die verspätete Schließung im Dezember besitzt zudem dem Anschein, dass das Unternehmen das anstehende Weihnachtsgeschäft wahrnehmen möchte. Falls das Weihnachtsgeschäft gut verläuft, besteht immer noch die Chance, dass der Laden im nächsten Jahr zur selben Zeit wieder für den Verkauf aufgeschlossen und Kunden zugänglich gemacht wird.
Obwohl der S.Oliver Laden in Bielefeld gerade im Mittelpunkt des Geschehens steht, handelt es sich nicht um den einzigen Store, welcher geschlossen wird. Auch die Niederlassungen in Wiesbaden, Weinheim und Osnabrück wurden vor einiger Zeit zugemacht. Gleich wie im Bielefelder Fall wurden Marktanforderungen und die Verbesserungen des laufenden Portfolios als Grund angegeben.
Bekannt ist zugleich, dass das Modelabel seine Filialen in Deutschland gründlich auf ihre Wirtschaftlichkeit überprüft und anhand dieser bestimmt, welcher Store Umsatz in welcher Höhe bringt. Ob der S.Oliver Laden in Bielefeld die letzte Filiale war, welche geschlossen wurde, ist bisher nicht bekannt. Hält das Label an seinem Vorhaben fest, könnten möglicherweise weitere Läden folgen.
Artikeln derselben Kategorie
Mit einer neuen Filiale in Albstadt-Ebingen beginnt ein neues Kapitel für die deutsche Kaufland Einzelhandelskette
Real bietet als erstes großes Onlinekaufhaus Spielzeug, Babyequipment und Kinderausstattung zum Mieten an. Seit August dieses Jahres können Eltern aufatmen und müssen nicht mehr Unsummen für die Ausstattung ihrer Kleinen ausgeben.
Jedes Jahr werden in Deutschland pro Kopf 37 kg Plastikmüll erzeugt. DM setzt ein Zeichen gegen eins der größten Probleme unserer Zeit. Mit Abfüllstationen für Bio-Geschirrspülmittel und Bio-Waschmittel. An zwölf Standorten testet DM in Österreich seit de
In Bebra wurde Anfang April 2018 die alte Lidl Filiale geschlossen. Nach dem Abriss des Gebäudes, begann an gleicher Stelle der Neubau. Für eine Übergangszeit, wurde der Discounter in ein Autohaus verlegt, wo der Verkauf ab dem 12. April weiter ging.