Volkswagen möchte eigene Batterien produzieren

Volkswagen möchte eigene Batterien produzieren


Leistungen Ladenkonzepte Auto-moto

Der deutsche Automobilhersteller VW möchte in Zukunft auch Batterien für Elektroautos produzieren und plant ein eigenes Werk.

Volkswagen, einer der größten deutschen Automobilhersteller, setzt auf neue Technik und möchte Elektroautos populärer machen. Im Zuge dessen, plant VW eine eigene Produktion von langlebigen Autobatterien, welche die derzeitigen Lithium-Ionen-Akkus so bald wie möglich ersetzen sollen.

Bei diesen neuartigen Batteriezellen, handelt es sich um Feststoffbatterien, die über eine höhere Reichweite verfügen, schneller wieder aufgeladen werden können, bei Unfällen mehr Sicherheit bieten und im Ernstfall weniger schnell in Brand geraten. Volkswagen produziert bereits seit 1937 Automobile und hat augenblicklich rund 40 verschiedene Modelle im Angebot.

Als Standort für die Produktion der Batterien für Elektroautos, hat Volkswagen die Stadt Salzgitter ins Auge gefasst. Dabei handelt es sich jedoch zunächst um ein Pilotprojekt. Als Partner für die Entwicklung von neuen Batteriezellen, wird VW sich die amerikanische Firma QuantumScape mit ins Boot holen. Mit einer Summe von rund 80 Millionen Euro, möchte der Automobilkonzern in die Produktion von Batteriezellen einsteigen.

Aber auch die Konkurrenz schläft nicht. Neben dem deutschen Konzern Volkswagen, haben auch andere internationale Automobil-Hersteller Pläne für ähnliche Projekte vorliegen. Nun beginnt das Rennen, wer als erster mit einer neuen Batterie auf den Markt kommen wird.

Der größte Konkurrent von VW auf dem Gebiet von Elektroautos und Feststoffbatterien, ist derzeit der asiatische Autokonzern Toyota. Etwa 200 Ingenieure, tüfteln bei Toyota bereits an neuen Plänen für innovative Autobatterien für Elektroautos. Zur Verstärkung des Teams für Entwicklung, plant Toyota eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Panasonic und auch Tesla setzt in Zukunft auf eine Zusammenarbeit mit dem Technik-Unternehmen.

Artikel wurde von der Redaktion Beste-Laeden.de geschrieben

Artikeln derselben Kategorie

Second-Hand-Laden in Hechingen eröffnet in der Schlossstraße

Second-Hand-Laden in Hechingen eröffnet in der Schlossstraße

In Kürze eröffnet in Hechingen ein Second-Hand-Laden. Das neue Geschäft, das sich auf Mode aus zweiter Hand spezialisiert, wird seinen Standort in der Schlossstraße haben. Betrieben wird es von einem sozialen Träger, der ortsansässigen Caritas.

  • Info
  • Ladenkonzepte
  • kommerzielle Tendenz
Edeka und Budni starten gemeinsames Drogeriemarkt-Projekt

Edeka und Budni starten gemeinsames Drogeriemarkt-Projekt

Edeka Südwest und Budni planen gemeinsame Drogeriemärkte in Süddeutschland. Auf diese Weise möchte Edeka das Geschäftsfeld vergrößern.

  • Info
  • Nahrung / Getränke
  • Ladenkonzepte
Pfingstwochenende : Wo einkaufen in München ?

Pfingstwochenende : Wo einkaufen in München ?

Neben Pfingsten ist Bayern noch mit vielen weiteren Feiertagen gesegnet. Oft bietet es sich an, diese zu einem langen Wochenende auszudehnen.

  • Info
  • Ladenkonzepte
  • kommerzielle Tendenz
"Five Guys" kommt nach Deutschland

"Five Guys" kommt nach Deutschland

Die US-Amerikanische Restaurant-Kette Five Guys Burger expandiert nach Deutschland.

  • Info
  • Nahrung / Getränke
  • Ladenkonzepte
  • kommerzielle Tendenz
Volkswagen möchte eigene Batterien produzieren