Nach rund einem halben Jahr Bauzeit, konnte Ende November 2018 endlich das neue Gebäude des Lebensmittel Discounters eröffnet werden. Die Verkaufsfläche der Lidl Filiale, vergrößerte sich nach dem Bau von 1000 Quadratmeter auf 1500 Quadratmeter. Ursprünglich, hatte Lidl jedoch nur geplant, einen Anbau zu errichten.
Und auch die Anzahl der Parkplätze, erhöhte sich von 92 auf insgesamt 125 Stellplätze. Am Tag der Wiedereröffnung, lockte der Markt alle seine Kunden mit besonders günstigen Preisen für Elektroartikel wie beispielsweise Fernseher. Ein Grund, für viele neugierige Käufer aus Bebra und Umgebung, frühzeitig den Markt zu besuchen, um kein Schnäppchen zu verpassen.
Die Lidl Handelskette möchte auch technisch gesehen neue Wege gehen. Um neben dem Verkauf von Lebensmitteln und anderen Produkten auch etwas für Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun, möchte Lidl daher demnächst noch Solarzellen auf dem Dach des neu errichteten Gebäudes installieren lassen. Auf diese Weise, sollen langfristig die Kosten für die Stromversorgung eingespart werden.
Die Beleuchtung der Filiale geschieht inzwischen über LED Glühlampen. Auch in vielen anderen Läden der Kette, versucht Lidl durch neue und moderne Technik den Ausstoß von für das Klima schädlichen CO² Gasen zu verringern und somit die Umwelt zu schonen. Ein Beispiel, das Schule machen sollte.
Mit etwa 1600 verschiedenen Produkten hat der Lidl Discounter-Markt seinen Kunden ein breites Sortiment zu bieten. Dazu gehören auch Frischfleisch, Fisch, Obst, Gemüse, exotische Früchte, Backwaren und Artikel mit Fair-Trade Siegel. Jede Woche, erwarten die Kunden außerdem neue Sonderangebote aus Bereichen wie: Textilien, Wohnen, Hobby und Freizeit, Haushalt und Küche oder Technik.
Artikeln derselben Kategorie
Edeka Südwest und Budni planen gemeinsame Drogeriemärkte in Süddeutschland. Auf diese Weise möchte Edeka das Geschäftsfeld vergrößern.
In Waldkirchen im Bayrischen Wald soll der Aldi-Süd Markt auf der Bannholzstraße abgerissen und völlig neu gebaut werden.
Hannover hat ein neues Möbelhaus bekommen. Die Möbelhauskette Mömax hat sich mit einer neuen Filiale in der Vahrenwalderstraße niedergelassen und somit 40 neue Arbeitsplätze in diversen Bereichen geschaffen. Kunden des Hauses können sich über ein abwechsl
In vielen Ländern ist Sephora nicht mehr aus den Innenstädten wegzudenken. Denn das Unternehmen steht für Beauty, Wellness und Mehr.